vorhergehende Seite

Personen (Forts.)

Schelk

07 67 Schelk Amalie Florentine Elisabeth

ev.
* 21.06.1821 in Beenz b. Prenzlau
† 20.09.1881 in Gramzow/Uckm.
Vater: Schelcke Johann Ludwig
Mutter: Schelck Christine Anne
oo 1/1 30.10.1844 in Blankenburg b. Prenzlau mit Spann Christian Friedrich, * um 1816.
oo 2/1 28.12.1862 in Gramzow/Uckm. mit Köhn (Hintze) Carl Friedrich, * 21.05.1817 in Herrenstein bei Gerswalde, † 27.01.1894 in Gramzow/Uckm..
Kekule-Nr. 67
Weiter zu: Ahnenbaum, Ahnentafel des Probanden.
 
Ahnentafel [-][+]
4 Schelck Friedrich Christian, ev. Bauer
* 13.07.1746 Beenz
oo 28.11.1780 Beenz
8 Schelcke Johann Ludwig (>>)
rf. Schneider
~ 02.04.1714 Beenz b. Prenzlau † 13.11.1795 Beenz b. Prenzlau
oo 11.07.1743 Beenz
9 Sandmann Anna Dorothea (>>)
ev.
* 09.10.1723 Prenzlau
2 Schelcke Johann Ludwig, ev. Zimmermann
* 24.06.1790 Beenz b. Prenzlau † 11.03.1872 Neumeichow
oo 1/1 30.12.1819 Beenz b. Prenzlau
5 Thormann Anna Christina, rf.
~ 17.12.1760 Beenz b. Prenzlau † 17.09.1834 Beenz b. Prenzlau
10 Duhrmann Johann Friedrich (>>)
rf. Schulmeister
~ 21.05.1715 Beenz b. Prenzlau † 12.12.1788 Beenz b. Prenzlau
oo 27.06.1743 Beenz b. Prenzlau
11 Cornell Maria Elisabeth (>>)
rf.
~ 10.04.1718 Beenz † 21.02.1788 Beenz
1 Schelk Amalie Florentine Elisabeth, ev.
* 21.06.1821 Beenz b. Prenzlau † 20.09.1881 Gramzow/Uckm.
6 Schelcke Johann Daniel, ev. Krüger
* 11.06.1765 Güstow
oo 12.02.1793 Ellingen b. Prenzlau
12 Schelcke Christoph Johann (>>)
rf. Bauer und Schulze
* um 1702 † 19.10.1765 Güstow/Uckermark
oo ...
13 Zimmermann Elisabeth Marie, ev.
3 Schelck Christine Anne, ev.
* 15.12.1795 Gramzow/Uckm.
7 Schroeder Dorothee Elisabeth, ev.
* 21.07.1771 Ellingen b. Prenzlau
14 Schroeder Martin, ev. Einlieger
* um 1736 † 13.02.1772 Ellingen b. Prenzlau
oo 17.10.1766 Ellingen b. Prenzlau
15 Hanethow Sabine, ev.

Schertz

11 1131 Schertz Catharina

ev.
* 18.09.1694 in Altgrape
† 22.02.1771 in Altgrape
Vater: Schertz Diederich
Mutter: Lemcke Dorothea
oo 27.04.1722 in Altgrape mit Stange Michel, * um 1689, † 25.01.1765 in Altgrape.
Notizen zu oo 27.04.1722:

Kekule-Nr. 1131
Weiter zu: Ahnentafel des Probanden.
 
Ahnentafel [-][+]
4 Schertz Diederich, ev. Schlächter
oo ...
8 ...
9 ...
2 Schertz Diederich, ev. Bauer
* ... Freienwalde bei Stargard(Pom.) † 01.02.1729 Altgrape
oo 1692 Altgrape
5 Drense Catharina, ev. 10 ...
11 ...
1 Schertz Catharina, ev.
* 18.09.1694 Altgrape † 22.02.1771 Altgrape
6 Lemke Michael, ev. Bauer
oo ...
12 ...
13 ...
3 Lemcke Dorothea, ev. † 11.10.1745 Altgrape
7 Mielcke Emerentia, ev. 14 ...
15 ...

12 2262 Schertz Diederich

ev., Bauer
* ... in Freienwalde bei Stargard(Pom.)
† 01.02.1729 in Altgrape
Vater: Schertz Diederich
Mutter: Drense Catharina
oo 1692 in Altgrape mit Lemcke Dorothea, † 11.10.1745 in Altgrape.
Notizen zu Schertz Diederich:
Bauer in Altgrape (Kr. Pyritz)

Notizen zu oo 1692:

Kekule-Nr. 2262
Weiter zu: Ahnentafel des Probanden.

13 4524 Schertz Diederich

ev., Schlächter
oo ... mit Drense Catharina.
Notizen zu Schertz Diederich:
Schlächter und Reiter in Freienwalde bei Stargard/Pom.

Notizen zu oo ...:

Kekule-Nr. 4524
Weiter zu: Ahnentafel des Probanden.
Schick

11 1155 Schick (Scheibe) Anna Maria

rk.
~ 18.10.1706 in Auschine
Vater: NN
Mutter: Schick Elisabeth
oo 02.05.1730 in Schöbritz (Vseborice) b. Aussig mit Tauche Johann (Joseph) Georg (Hanß George), * 26.05.1707 in Deutsch Neudörfel, (Podhorí), Ústí nad Labem.
Kekule-Nr. 1155
Weiter zu: Ahnentafel des Probanden.
 
Ahnentafel [-][+]
2 NN, rk.
oo ...
1 Schick Anna Maria, rk.
~ 18.10.1706 Auschine
6 Schick Hans, rk.
* ca. 1655 Auschine
oo ca. 1679
12 ...
13 ...
3 Schick Elisabeth, rk.
~ 01.12.1681 Auschine
7 NN Elisabeth, rk.
* 1660 Auschine (?)
14 ...
15 ...

12 2311 Schick Elisabeth

rk.
* ... in Auschine, ~ 01.12.1681 in Auschine
Vater: Schick Hans
Mutter: NN (verh Schick) Elisabeth
oo ... mit NN .
Kekule-Nr. 2311
Weiter zu: Ahnentafel des Probanden.

13 4622 Schick Hans

rk.
* ca. 1655 in Auschine
oo ca. 1679 mit NN (verh Schick) Elisabeth, * 1660 in Auschine (?).
Kekule-Nr. 4622
Weiter zu: Ahnentafel des Probanden.
Schlee

10 601 Schlee Charlotte Sophie

ev.
* um 1764
Vater: Schlee Johann
Mutter: Knaack Sophia
oo 24.11.1786 in Fürstenwerder mit Kiesewitter Carl Gottfried, * 26.05.1762 in Fürstenwerder, † 28.08.1793 in Fürstenwerder.
Kekule-Nr. 601
Weiter zu: Ahnentafel des Probanden.
 
Ahnentafel [-][+]
4 Schlee Levin Heinrich, ev. Verwalter
~ 16.01.1699 Drewitz/Mecklenburg † 03.02.1774 Hildebrandshagen b. Fürstenwerder
oo ...
8 Schlee Daniel, ev. Verwalter
* um 1656
oo um 1680
9 Gülstorp Margret, ev.
2 Schlee Johann, ev. Arrendator
* um 1726
oo 15.06.1759 Hildebrandshagen bei Fürstenwerder
5 Gebert Anna Dorothea, ev.
* um 1703 Grammertin (?) † 27.09.1763 Hildebrandshagen b. Fürstenwerder
10 Gebert, ev. Amtmann
oo ...
11 NN
1 Schlee Charlotte Sophie, ev.
* um 1764
6 Knaak Christian, ev. Buschläufer und Arrendator † 05.12.1742 Rittgarten
oo ...
12 ...
13 ...
3 Knaack Sophia, ev.
~ 28.04.1733 Rittgarten/Uckermark
7 Schleuse Marie, ev. 14 ...
15 ...

13 4808 Schlee Daniel

ev., Verwalter in Drewitz/Mecklenburg
* um 1656
oo um 1680 mit Gülstorp (Gülsdorf) Margret.
Lebensphasen von Schlee Daniel:
Verwalter in Drewitz/Mecklenburg
von 1680 bis mindestens 1704 Verwalter in Drewitz/Mecklenburg
1704 Verwalter in Drewitz/Mecklenburg, (Schäferei).
Notizen zu Schlee Daniel: [-][+]
1681, 1699 Verwalter in Drewitz, 1704 Verwalter Drewitz Schäferei,
1704 Alter 48 Jahre, kommt etwa 1680 nach Drewitz als Verwalter,


Absender: "reinhard naatz"
Empfänger:
Datum: 01. Nov 2005 22:33
Betreff: Schlee

Sehr geehrter Herr Woddow,

im "Beichtkinderverzeichnis" von 1704 (Schäferey Drewitz):

Schlee,Daniel,48 Jahre,Verwalter
Schlee,Margret,47 Jahre,Ehefrau (geb.Gülstorp)
Schlee,Mette Liese,70 Jahre,Mutter(geb.Fust)
Schlee,Christian,20 Jahre,Sohn
Schlee,Daniel,17 Jahre,Sohn
Schlee,Ursel Dortieck,15 Jahre,Tochter

Sicher wird die Hochzeit vor 1681 gewesen sein.
Kekule-Nr. 4808
Weiter zu: Ahnentafel des Probanden.

11 1202 Schlee Johann

ev., Arrendator
* um 1726
Vater: Schlee Levin Heinrich
Mutter: Gebert Anna Dorothea
oo 15.06.1759 in Hildebrandshagen bei Fürstenwerder mit Knaack Sophia, ~ 28.04.1733 in Rittgarten/Uckermark.
Lebensphasen von Schlee Johann:
Arrendator
1754 Arrendator in Gudendorf
1762 Arrendator in Klein-Holzendorf
Wirtschaftsinspektor in Arendsee
Ökonomieschreiber in Gollmitz/Uckermark, (zuletzt).
Kekule-Nr. 1202
Weiter zu: Ahnentafel des Probanden.
 
Ahnentafel [-][+]
4 Schlee Daniel, ev. Verwalter
* um 1656
oo um 1680
8 ...
9 ...
2 Schlee Levin Heinrich, ev. Verwalter
~ 16.01.1699 Drewitz/Mecklenburg † 03.02.1774 Hildebrandshagen b. Fürstenwerder
oo ...
5 Gülstorp Margret, ev. 10 ...
11 ...
1 Schlee Johann, ev. Arrendator
* um 1726
6 Gebert, ev. Amtmann
oo ...
12 ...
13 ...
3 Gebert Anna Dorothea, ev.
* um 1703 Grammertin (?) † 27.09.1763 Hildebrandshagen b. Fürstenwerder
7 NN 14 ...
15 ...

12 2404 Schlee Levin Heinrich

ev., Verwalter in Lüttenhagen
~ 16.01.1699 in Drewitz/Mecklenburg
† 03.02.1774 in Hildebrandshagen b. Fürstenwerder (Schlagfluß), ‡ 07.02.1774 in Hildebrandshagen b. Fürstenwerder
Vater: Schlee Daniel
Mutter: Gülstorp (Gülsdorf) Margret
oo ... mit Gebert Anna Dorothea, * um 1703 in Grammertin (?), † 27.09.1763 in Hildebrandshagen b. Fürstenwerder.
Lebensphasen von Schlee Levin Heinrich:
Verwalter in Lüttenhagen
Verwalter in Godendorf b. Fürstenberg/Meckl.
Arrendator in Hildebrandshagen b. Fürstenwerder
Notizen zu Schlee Levin Heinrich: [-][+]
stimmt Sterbealter? siehe geburtsdatum, Seite 280-1699 KB Kieth MeckSchw, keine Paten angegeben
Verwalter in Lüttenhagen (1731-1736) und Godendorf 1750(Bei Fürstenberg), 1759 Verwalter Comtorey bei Neustrelitz, 1755 / 60: Verwalter auf d. Comthurey , 1760 Verwalter in hildebrandshagen
+ 85 Jahre, dann Hildebrandshagen nach 1759,übergibt Wirtschaft an zweiten Sohn danach an Schlagfluß, +~ mit Leichenpredigt

Vater Daniel, noch 11 Geschwister Info Marion Esser
Verwalter zu Godendorf (1750) und Comptorey (1759) bei Strelitz. 1714 Pate bei Neffe Jürgen Hinrich SEIDENSCHNUR in Dabelow
- Kinder: Carl Schlee, Wokuhl (?), Verwalterssohn, wird 1750 konfirmiert, dto 1753 Christiane Elisabeth Schlee. - Tochter Anna Cath. OO 1750 30.11. in Godendorf Meister Friedrich BÜLOW, Amtsschneider aus Ankershagen, sein V.:Schneidermeister (alles Kb Wokuhl) . - Verwalter Hinr. Schlees 3. Sohn Martin, 30 J., stirbt 1758 in Comptorey.- Tochter Christina Elis. OO 1759 19.9. in der Comptorey Jacob IHLENFELDT, Bürger und herzogl. Trabant in Altstrelitz


9.7.2000 ein Martin Schlee in Ueckermünde
2005 Hannelore Weigert-Schlee Uckermünde
2005 Dietrich Schlee Uckermünde
2005 Eva Schlee Blumenthal

+3.9.1781 +~5.9 Dorothea Elisabeth Schlee geb Buchardt Seite 89 KB Hildebrandshagen, Frau des Verwalters Carl Friedrich Schlee Alter 63 Jahre

Anmerkungen aus Datei von Peter Woddow.
Kekule-Nr. 2404
Weiter zu: Ahnentafel des Probanden.
Schleuse

12 2407 Schleuse (Schlee) Marie

ev.
oo ... mit Knaak Christian, † 05.12.1742 in Rittgarten.
Notizen zu oo ...:
oo nicht in Rittgarten.
Kekule-Nr. 2407
Weiter zu: Ahnentafel des Probanden.
Schmarsow

09 261 Schmarsow Elisabeth

ev.
* 06.05.1774 in Blankenburg b. Prenzlau
† 30.06.1835 in Melzow b. Prenzlau
Vater: Schmarsow Martin
Mutter: Brauer Christine
oo 09.11.1797 in Melzow b. Prenzlau mit Bunge Martin, * 10.11.1765 in Melzow, † 20.02.1840 in Melzow.
Notizen zu Schmarsow Elisabeth:
konf.Melzow 6.4.1788

Notizen zu oo 09.11.1797:

Kekule-Nr. 261
Weiter zu: Ahnentafel des Probanden.
 
Ahnentafel [-][+]
4 Schmarsow Joachim, ev. Schäfer
* um 1699 † 04.10.1749 Drense
oo 1/1 ...
8 ...
9 ...
2 Schmarsow Martin, ev. Kossät
* um 1735 † 20.11.1802 Blankenburg b. Prenzlau
oo 01.11.1759 Wollin
5 Haberkorn Maria, ev.
* um 1710 Kerkow † 14.01.1780 Friedenfelde bei Gerswalde
10 Haberkorn Jakob, ev. Bauer
oo ...
11 Hannemann Maria, ev.
1 Schmarsow Elisabeth, ev.
* 06.05.1774 Blankenburg b. Prenzlau † 30.06.1835 Melzow b. Prenzlau
6 Brauer Heinrich, ev. Bauer
* um 1699 † 15.03.1762 Wollin
oo ...
12 ...
13 ...
3 Brauer Christine, ev.
* um 1734 † 15.04.1795 Blankenburg b. Prenzlau
7 Gruel Elisabeth, ev.
* um 1709 † 05.03.1758 Wollin
14 ...
15 ...

11 1044 Schmarsow Joachim

ev., Schäfer
* um 1699
† 04.10.1749 in Drense
oo ... mit Haberkorn Maria, * um 1710 in Kerkow, † 14.01.1780 in Friedenfelde bei Gerswalde.
Notizen zu Schmarsow Joachim:
Pachtschäfer, zuletzt in Drense (Kr. Prenzlau)

Notizen zu oo ...:

Kekule-Nr. 1044
Weiter zu: Ahnentafel des Probanden.

10 522 Schmarsow Martin

ev., Kossät
* um 1735
† 20.11.1802 in Blankenburg b. Prenzlau
Vater: Schmarsow Joachim
Mutter: Haberkorn Maria
oo 01.11.1759 in Wollin mit Brauer Christine, * um 1734, † 15.04.1795 in Blankenburg b. Prenzlau.
Notizen zu Schmarsow Martin:
Kossät in Blankenburg (Kr. Prenzlau)

Notizen zu oo 01.11.1759:

Kekule-Nr. 522
Weiter zu: Ahnentafel des Probanden.
 
Ahnentafel [-][+]
2 Schmarsow Joachim, ev. Schäfer
* um 1699 † 04.10.1749 Drense
oo 1/1 ...
1 Schmarsow Martin, ev. Kossät
* um 1735 † 20.11.1802 Blankenburg b. Prenzlau
6 Haberkorn Jakob, ev. Bauer
oo ...
12 ...
13 ...
3 Haberkorn Maria, ev.
* um 1710 Kerkow † 14.01.1780 Friedenfelde bei Gerswalde
7 Hannemann Maria, ev. 14 ...
15 ...

Schmidt

13 4158 Schmidt Balthasar

rf.
‡ 06.02.1670 in Kilianstädten
oo 03.06.1668 in Kilianstädten mit Möller Anna.
Notizen zu Schmidt Balthasar:
... in Kilianstädten (Kr. Hanau)

Notizen zu oo 03.06.1668:

Kekule-Nr. 4158, 8414
Weiter zu: Ahnentafel des Probanden.

12 2075 Schmidt Elisabeth

rf.
* ca. 15.04.1661
‡ 25.08.1723 in Kilianstädten
Vater: Schmidt Johannes
Mutter: NN
oo 28.01.1686 in Kilianstädten mit Lindt Johann Melcher, ~ 12.06.1659 in Kilianstädten, ‡ 24.11.1713 in Kilianstädten.
Kekule-Nr. 2075
Weiter zu: Ahnentafel des Probanden.

13 4150 Schmidt Johannes

rf.
oo ... mit NN .
Notizen zu Schmidt Johannes:
... in Hochstadt

Notizen zu oo ...:

Kekule-Nr. 4150
Weiter zu: Ahnentafel des Probanden.

12 2079 Schmidt Sibilla

rf.
~ 20.10.1669 in Kilianstädten
‡ 30.08.1750 in Kilianstädten
Vater: Schmidt Balthasar
Mutter: Möller Anna
oo 13.01.1685 in Kilianstädten mit Schneider Christoph, ~ 31.05.1660 in Kilianstädten, ‡ 20.01.1740 in Kilianstädten.
Notizen zu oo 13.01.1685:

Kekule-Nr. 2079, 4207
Weiter zu: Ahnentafel des Probanden.
 
Ahnentafel [-][+]
2 Schmidt Balthasar, rf. ‡ 06.02.1670 Kilianstädten
oo 03.06.1668 Kilianstädten
1 Schmidt Sibilla, rf.
~ 20.10.1669 Kilianstädten ‡ 30.08.1750 Kilianstädten
6 Möller Hartmann, rf. † 02.1680 Kilianstädten
oo ...
12 Müller Henn, rf.
oo 1600
13 NN
3 Möller Anna, rf.
7 NN 14 ...
15 ...

Schneider

11 1230 Schneider Christian

ev., Bauer
* 18.08.1717 in Pinnow
† 30.10.1785 in Flieth
Vater: Schneider Peter
Mutter: Schultz Elisabeth
oo ... mit GroßCrüz Magdalene Maria, ~ 27.04.1721 in Flieth, † 16.09.1774 in Flieth.
Notizen zu Schneider Christian:
Bauer und Krüger in Flieth (Kr. Templin)

Notizen zu oo ...:

Kekule-Nr. 1230
Weiter zu: Ahnentafel des Probanden.

12 2078 Schneider Christoph

rf., Schultheiß
~ 31.05.1660 in Kilianstädten
‡ 20.01.1740 in Kilianstädten
Vater: Schneider Melchior
Mutter: NN Catharina
oo 13.01.1685 in Kilianstädten mit Schmidt Sibilla, ~ 20.10.1669 in Kilianstädten, ‡ 30.08.1750 in Kilianstädten.
Notizen zu Schneider Christoph:
hanauischer Schultheiß in Kilianstädten (Kr. Hanau)

Notizen zu oo 13.01.1685:

Kekule-Nr. 2078, 4206
Weiter zu: Ahnentafel des Probanden.

13 4156 Schneider Melchior

rf.
‡ 28.02.1678 in Kilianstädten
oo ... mit NN Catharina, ‡ 18.02.1678 in Kilianstädten.
Notizen zu Schneider Melchior:
... in Kilianstädten (Kr. Hanau)

Notizen zu oo ...:

Kekule-Nr. 4156, 8412
Weiter zu: Ahnentafel des Probanden.

12 2460 Schneider Peter

ev., Schäfer
oo 05.11.1716 in Pinnow mit Schultz Elisabeth.
Notizen zu Schneider Peter:
Schäfer in Pinnow (Kr. Angermünde)

Notizen zu oo 05.11.1716:

Kekule-Nr. 2460
Weiter zu: Ahnentafel des Probanden.

10 615 Schneider Sophia

ev.
* 13.01.1763 in Flieth b. Templin
† 02.01.1793 in Lützlow b. Prenzlau
Vater: Schneider Christian
Mutter: GroßCrüz Magdalene Maria
oo 29.12.1783 in Lützlow b. Prenzlau mit Knie Christian, * 18.12.1759 in Lützlow, † 29.01.1842 in Lützlow.
Notizen zu oo 29.12.1783:

Kekule-Nr. 615
Weiter zu: Ahnentafel des Probanden.
 
Ahnentafel [-][+]
4 Schneider Peter, ev. Schäfer
oo 05.11.1716 Pinnow
8 ...
9 ...
2 Schneider Christian, ev. Bauer
* 18.08.1717 Pinnow † 30.10.1785 Flieth
oo ...
5 Schultz Elisabeth, ev. 10 ...
11 ...
1 Schneider Sophia, ev.
* 13.01.1763 Flieth b. Templin † 02.01.1793 Lützlow b. Prenzlau
6 Groß Crüz Michel, ev. Bauer
* um 1688 † 16.04.1752 Flieth
oo 1/1 04.02.1717 Flieth
12 Großkreutz Hans (>>)
ev. Bauer
oo ...
13 Deutschlands Anna, ev.
* um 1666 † 10.11.1743 Flieth
3 GroßCrüz Magdalene Maria, ev.
~ 27.04.1721 Flieth † 16.09.1774 Flieth
7 Zimmermann Gertrud, ev.
* um 1695 † 11.12.1736 Flieth
14 ...
15 ...

Schneydter

11 1039 Schneydter Margaretha Elisabeth

rf.
~ 05.10.1687 in Kilianstädten
‡ 18.09.1725 in Kilianstädten
Vater: Schneider Christoph
Mutter: Schmidt Sibilla
oo 19.03.1705 in Kilianstädten mit Horst Johann Wilhelm, ~ 30.06.1678 in Kilianstädten, ‡ 01.01.1758 in Kilianstädten.
Kekule-Nr. 1039, 2103
Weiter zu: Ahnentafel des Probanden.
 
Ahnentafel [-][+]
4 Schneider Melchior, rf. ‡ 28.02.1678 Kilianstädten
oo ...
8 ...
9 ...
2 Schneider Christoph, rf. Schultheiß
~ 31.05.1660 Kilianstädten ‡ 20.01.1740 Kilianstädten
oo 13.01.1685 Kilianstädten
5 NN Catharina, rf. ‡ 18.02.1678 Kilianstädten 10 ...
11 ...
1 Schneydter Margaretha Elisabeth, rf.
~ 05.10.1687 Kilianstädten ‡ 18.09.1725 Kilianstädten
6 Schmidt Balthasar, rf. ‡ 06.02.1670 Kilianstädten
oo 03.06.1668 Kilianstädten
12 ...
13 ...
3 Schmidt Sibilla, rf.
~ 20.10.1669 Kilianstädten ‡ 30.08.1750 Kilianstädten
7 Möller Anna, rf. 14 Möller Hartmann (>>)
rf. † 02.1680 Kilianstädten
oo ...
15 NN

Schönfeldt

11 1181 Schönfeldt Maria

ev.
* um 1708
† 11.07.1772 in Lützlow b. Prenzlau
oo ... mit Flügge Georg, * um 1694, † 20.04.1775 in Lützlow b. Prenzlau.
Notizen zu Schönfeldt Maria:
Alter bei + 64 Jahre.
Kekule-Nr. 1181
Weiter zu: Ahnentafel des Probanden.
Schönholtz

15 18836 Schönholtz Caspar

ev., Krüger
Vater: Schonholt Simon
Mutter: Pagenbruch Ilsa
oo 06.04.1619 in Beetz mit Iggen Susanna.
Notizen zu Schönholtz Caspar:
Krüger in Beetz (Kr. Oranienburg)

Notizen zu oo 06.04.1619:

Kekule-Nr. 18836
Weiter zu: Ahnentafel des Probanden.
 
Ahnentafel [-][+]
2 Schonholt Simon, ev. Krüger
* ... Lindow/Mark † 11.08.1604 Beetz
oo 1590 Beetz
1 Schönholtz Caspar, ev. Krüger
6 Pagenbruch Jürgen, ev. Schöppe ‡ 11.03.1623 Beetz
oo ...
12 ...
13 ...
3 Pagenbruch Ilsa, ev.
7 NN 14 ...
15 ...

13 4709 Schönholtz Catharina

ev.
~ 15.10.1656 in Beetz
‡ 12.12.1734 in Kremmen
Vater: Schönholtz Joachim
Mutter: Krüger Maria
oo 1/2 28.04.1674 in Kremmen b. Velten mit Keimling Christian, ‡ 03.1707 in Kremmen b. Velten.
Kekule-Nr. 4709
Weiter zu: Ahnentafel des Probanden.
 
Ahnentafel [-][+]
4 Schönholtz Caspar, ev. Krüger
oo 06.04.1619 Beetz
8 Schonholt Simon, ev. Krüger
* ... Lindow/Mark † 11.08.1604 Beetz
oo 1590 Beetz
9 Pagenbruch Ilsa (>>)
ev.
2 Schönholtz Joachim, ev. Krüger
~ 20.08.1620 Beetz ‡ 30.01.1694 Beetz
oo 23.05.1655 Beetz
5 Iggen Susanna, ev. 10 ...
11 ...
1 Schönholtz Catharina, ev.
~ 15.10.1656 Beetz ‡ 12.12.1734 Kremmen
6 Krüger Caspar, ev. Rademacher
oo ...
12 ...
13 ...
3 Krüger Maria, ev.
7 NN 14 ...
15 ...

14 9418 Schönholtz Joachim

ev., Krüger
~ 20.08.1620 in Beetz
‡ 30.01.1694 in Beetz
Vater: Schönholtz Caspar
Mutter: Iggen Susanna
oo 23.05.1655 in Beetz mit Krüger Maria.
Notizen zu Schönholtz Joachim:
Krüger in Beetz (Kr. Oranienburg)

Notizen zu oo 23.05.1655:

Kekule-Nr. 9418
Weiter zu: Ahnentafel des Probanden.
 
Ahnentafel [-][+]
4 Schonholt Simon, ev. Krüger
* ... Lindow/Mark † 11.08.1604 Beetz
oo 1590 Beetz
8 ...
9 ...
2 Schönholtz Caspar, ev. Krüger
oo 06.04.1619 Beetz
5 Pagenbruch Ilsa, ev. 10 Pagenbruch Jürgen, ev. Schöppe ‡ 11.03.1623 Beetz
oo ...
11 NN
1 Schönholtz Joachim, ev. Krüger
~ 20.08.1620 Beetz ‡ 30.01.1694 Beetz
3 Iggen Susanna, ev.

Schonholt

16 37672 Schonholt Simon

ev., Krüger
* ... in Lindow/Mark
† 11.08.1604 in Beetz
oo 1590 in Beetz mit Pagenbruch Ilsa.
Notizen zu Schonholt Simon:
Krüger in Beetz (Kr. Oranienburg)

Notizen zu oo 1590:

Kekule-Nr. 37672
Weiter zu: Ahnentafel des Probanden.
Schröder

13 5106 Schröder Adam

ev., Bauer
oo 24.11.1711 in Röpersdorf mit Kruse Catharina, * um 1686, ‡ 27.11.1747 in Röpersdorf.
Notizen zu Schröder Adam:
Bauer, Schulze und Kirchenvorsteher in Röpersdorf (Kr. Prenzlau)

Notizen zu oo 24.11.1711:

Kekule-Nr. 5106
Weiter zu: Ahnentafel des Probanden.

11 1121 Schröder Anna Maria

ev.
oo 30.11.1696 in Greifenhagen mit Vilther Johann.
Notizen zu oo 30.11.1696:

Kekule-Nr. 1121
Weiter zu: Ahnentafel des Probanden.
folgende Seite

Stand: 28.04.2019 15:18:20
Erstellt mit dem Genealogieprogramm GFAhnen 19.0

Gehe zu StartSeite  • Hilfe  • Index  • Ahnenliste (Kekule)  • SpitzenAhnen  • Merkmale  • Orte  • Namen-zu-Orten  • Orte-zu-Namen  • Legende  • Beschreibungen  • Statistik  • BilderÜbersicht  • Interaktive Landkarten  • NamenVerbreitung